Last month I shared my translation of one of R M Rilke’s Sonnets. Following on, I dug up the poem ‘Spanish Dancer,’ by Rilke, thinking that after our dark moon phase, we could do well with connecting to the Carmen spirit so powerfully expressed in the flamenco dance. When translating poems from German I mainly disregard form & rhyme, instead I try and lift the feeling and essence I experience while reading.

The wonderful image is from a 2014 photo exhibition I saw in Amsterdam. So sorry, I don’t have the photographer’s name.
SPANISH DANCER
As a match, struck by the hand, white,
before turning to flame, breaks out
into flickering tongues, so within
the circle of close onlookers begins,
quickening, bright and hot, her spiral
dance to flicker and catch.
And suddenly it is flame, fully flame.
With one glance she ignites her hair
and in an instant swirls with daring skill
her entire dress into this ardent blaze
from which, like startled serpents, her
naked arms dart alive, rattling.
And then: as if the fire might relent,
she gathers it all in and casts it off,
imperious, with a gesture of contempt,
and sees: there, raging on the ground
it lies flaring on and will not submit.
But victorious, assured, with a sweet,
hailing smile she raises her face
and stamps the blaze, with small, firm feet.
Spanische Tanzerin, Rainer Maria Rilke, Neue Gedichte, 1907
Translation: Ashen Venema
Spanische Tänzerin
Wie in der Hand ein Schwefelzündholz, weiß,
eh es zur Flamme kommt, nach allen Seiten
zuckende Zungen streckt -: beginnt im Kreis
naher Beschauer hastig, hell und heiß
ihr runder Tanz sich zuckend auszubreiten.
Und plötzlich ist er Flamme, ganz und gar.
Mit einem: Blick entzündet sie ihr Haar
und dreht auf einmal mit gewagter Kunst
ihr ganzes Kleid in diese Feuersbrunst,
aus welcher sich, wie Schlangen die erschrecken,
die nackten Arme wach und klappernd strecken.
Und dann: als würde ihr das Feuer knapp,
nimmt sie es ganz zusamm und wirft es ab
sehr herrisch, mit hochmütiger Gebärde
und schaut: da liegt es rasend auf der Erde
und flammt noch immer und ergiebt sich nicht -.
Doch sieghaft, sicher und mit einem süßen
grüßenden Lächeln hebt sie ihr Gesicht
Und stampft es aus mit kleinen festen Füßen.
Aus: Neue Gedichte (1907)
Also, seven years ago I shared here my English translation of Goethe’s Zauberlehring, an ever relevant theme, now more so than ever. https://courseofmirrors.com/2014/10/09/the-sorcerers-apprentice/